Nexus-Logo

TERMINE

Aktuelles


DATE

12.02.

2022

12.02. - 13.02.2022
NOC 1.22

alle Infos

FB

 

DATE

Lfd.

2018

Laufend
Spiel in der Burg

alle Infos

FB

 

DATE

3.11.

2018

3.11.2018
Bratapfeltag

 

 

DATE

28.02.

2019

28.02. - 03.03.2019
Wölkchen 2019
der PG Stuttgart

alle Infos

DATE

17.07.

2019

17.07. - 21.07.2019
Sommerregen 2019
der PG Stuttgart

alle Infos

 

DATE

27.08.

2019

27.08. - 01.09.2019
Sternenhimmel 2019

alle Infos


--------------------------------

Termine in der Burg ---> hier
Termine in Spandau ---> hier
Sonstige Termine ---> hier
--------------------------------





Mitarbeit

Wenn Du Lust hast etwas bei Nexus zu tun, sehr gerne. Wir möchten jede Art der Mithilfe fördern, dafür haben wir schließlich den Verein. Wir unterscheiden zwischen Projektgruppen (PGs) und schlichten Aktivitäten. PGs sind offizielle Organe des Vereins und müssen formal gegründet werden. Ihr/e Leiter/in muss Mitglied sein, teilnehmen können aber auch Nicht-Mitglieder. Aktivitätsgruppen sollen für alle Anderen eine unkomplizierte Art der Mitarbeit darstellen. Sie bieten sich für Spielprojekte, künstlerischer oder kulturelle Betätigung an. Oder eben alles andere. Hierfür gibt es keine Regeln, Ihr dürft einfach machen. Der Verein und Vorstand wacht lediglich reaktiv über Euch, selbstverständlich gehen bestimmte Dinge einfach nicht, doch mit gesundem Menschenverstand sollte das jedem klar sein.

Projektgruppen

Projektgruppen (PGs) bilden(nicht nur) für Mitglieder, die Möglichkeit, sich aktiv im Verein zu betätigen. Momentan gibt es eine Menge Projektgruppen, die sich mit kreativen Prozessen beschäftigen bis hin zu Organisationsgruppen, die ganze Conventions veranstalten.

PG Spiel in der Burg

Projektguppenleitung: Benjamin Hoppe

Die PG SpiB kümmert sich um die Administration, Moderation und sonstige Belange des Forums Spiel-in-der-Burg.de. 

PG Burg-Con

Projektgruppenleitung: -

Die PG Burg-Con organisiert den Burg-Con, eine Convention des Nexus.
Der Burg-Con ist ein Veranstaltung die auf Mainstream Rollenspiele ausgelegt ist, aber auch Brettspiele und Tabletops neben einem schönen Rahmenprogramm bietet. Sie findet in der ersten Jahreshälfte im Kinder-& Jugendzentrum Die Burg statt.

Kontakt: bc-orga@nexus-berlin.de

Details zum Burg-Con: http://www.burgcon.de/

PG ESA

Projektgruppenleiter: Benjamin Eisenhofer

Die Projektgruppe "Ergebnisoffenheit, Selbermachen und Abenteuer" ist ein deutschlandweiter Zusammenschluß von NEXUS e. V. Mitgliedern, zur Foerderung der DIY- und Abenteuerspielkultur. Als Abenteuerspiele verstehen wir alle Elemente der Fantastik, die es den Spielern ermoeglichen, spannende und abenteuerliche Dinge zu erleben. Dabei sind insbesondere die Spiele, Rollenspiele und Spielformen zu foerdern, die einen ergebnisoffenen Verlauf des Spielgeschehens ausdruecklich befuerworten und zum Ziele haben, sowie die Foerderung aller Selbermachkulturen.

Details zu ESA: https://pesa-nexus.de/

PG Sonnencon

Projektgruppenleitung: Sven Winter

Die PG Sonnencon organisiert seit 2014 den Sonnencon, die neueste Convention des Nexus. Der Sonnencon ist ein Veranstaltung, die maßgeblich auf Rollenspiele ausgelegt ist, aber durch Händler und andere Partner ebenfalls ein interessantes Rahmenprogramm bietet. Sie findet in den Sommerferien in Berlin-Spandau statt.

Weitere Informationen: http://www.sonnencon.de/

Kontakt: info@sonnencon.de oder sonnencon@nexus-berlin.de

PG Infoblatt

Projektguppenleitung: -

Die PG "Infoblatt" ist der Herausgeber unseres fast monatlichen Infoblatts.
Das Infoblatt wird, je nach Vorliebe eines jeden Mitglieds, entweder per Mail oder als regulärer Brief versandt. Im Infoblatt finden sich sowohl informative Texte über das Vereinsgeschehen als auch redaktionelle Texte aus anderen Bereichen.
Diese Gruppe veranstaltet keine Treffen. Mitglieder können sich durch das Schreiben von Artikeln beteiligen. Sendet Artikel einfach an die Redaktion und ihr werdet sie erscheinen sehen.

Kontakt: infoblatt@nexus-berlin.de

PG Öffentlichkeitsarbeit

Projektguppenleitung: Erik Nehk

Die PG Öffentlichkeitsarbeit organisiert die Teilnahme an Events anderer Veranstalter, bei denen der Verein und die damit verbunden Hobbys präsentiert werden, z.B. MMC/AniMaCo, die Berliner Märchentage und der Gratis Rollenspieltag. Darüber hinaus ist sie für die Werbung und die Pressekontakte des Vereins zuständig und beantwortet Anfragen von am Verein interessierteren Leuten.

Kontakt: erik.nehk@nexus-berlin.de

PG Internet

Projektgruppenleitung: -

Schau diese Webseite an. Dann siehst du, was die PG Internet macht!
Diese Webseite muss gewartet werden:
- Termine eingepflegen
- Accounts angelegen
- Kontakt zum Provider halten
- Probleme beheben
- Links überprüfen und auf der Website einpflegen.
Das alles machen wir.

Damit ihr immer möglichst aktuelle Informationen erhaltet.
Nexus-Mitglieder können eine Mailadresse nach dem Schema:
vorname.nachname@nexus-berlin.de erhalten.

Macht mit! Helft mit, indem ihr nicht funktionstüchtige Links schickt, Bilder von Veranstaltungen an mich sendet und mit aktuellen Texten Leben in diese Seiten bringt, lasst euch einen Account freischalten und arbeitet mit!
Wenn ihr das nicht wollt: Eine einfache Mail reicht auch!

Kontakt: onlinebetreuung@nexus-berlin.de

PG Kurhessen

Projektgruppenleiter: Lucas Hentel

Die PG Kurhessen vertritt unsere Vereinsziele im nördlichen Hessen. Sie organisiert sowohl regelmässige Spieletreffs wie auch ein jährliches Turnier des Spiels "Advanced Squad Leader" (ASL).

Kontakt: kurhessen@nexus-berlin.de

PG Rostock

Projektgruppenleiter: Annie Lindner

Die PG Rostock ist unser Aktivposten in Mecklenburg-Vorpommern. Sie organisiert Veranstaltungen in und um die schoene Hansestadt herum, aktuell den Nauticup.

Kontakt: pg.rostock@nexus-berlin.de

PG Stuttgart

Projektgruppenleiterin: Yvonne Joseph

Die PG Stuttgart bemüht sich, die Vereinsziele im süddeutschen Raum zu verbreiten. Hierbei spielen Wohlfühlcons, Auftritte auf der süddeutschen Spielemesse http://www.messe-stuttgart.de/SPIELE/ sowie die Vernetzung zwischen Rollenspielern, Vereinen mit ähnlichen Zielen und Con-Organisatoren eine entscheidene Rolle. Auch gemeinsame Fahrten zu Conventions werden organisiert und ein Stammtisch existiert. Die Planung dieser Arbeiten und die Diskussion anderer Notwendigkeiten erfolgt bei den Treffen.

Berichte gibt es auf unserer Webseite unter http://www.nexus-stuttgart.de/Berichte.

Details zur Projektgruppe: http://www.nexus-stuttgart.de

Kontakt:
info@nexus-berlin.de

Kontakt Vorstand:
vorstand@nexus-berlin.de

Kontakt Infoblatt:
infoblatt@nexus-berlin.de

Kontakt Internet:
onlinebetreuung@nexus-berlin.de

Nexus e.V.

c/o Benjamin Brannies
Falkenhagener Straße 20
13585 Berlin
-----------------
Sitz des Vereins:
Friedrich-Wilhelm-Platz 11
12161 Berlin